Argentina

Willkommen im Paris Südamerikas: Buenos Aires

Juli 6, 2017

Reiseplanung für Kurzentschlossene

Nach über 5 Monaten auf Reisen habe ich so langsam meine Verhaltensmuster entwickelt. Da ich vorab nicht jeden Stopp geplant habe, fing meine Recherche zum nächsten Stopp oft gerade einmal 1 oder 2 Tage vor der Ankunft an.

Ein paar Notizen hier und da, die besten Restaurants und Cafés in Google Maps markiert und schon fühlte ich mich ausreichend vorbereitet. Wer braucht schon einen Reiseführer, wenn man doch Internet hat?! Und Leute im Hostel, die einem Tipps geben…

Also auf nach Buenos Aires…

 

But first…Coffee

So landete ich im Stadtteil Palermo. Kaum hatte ich meine Sachen untergebracht, lief ich schon durch die Straßen. Mein Ziel, ein kleines Sternchen auf meiner Landkarte. „Das „Cocu“ ist ein französisches Café, dass man auf keinen Fall verpassen sollte.“ So, oder so ähnlich las ich es irgendwo.

Mit dieser Taktik fand ich nicht nur die besten Lokale, sondern hatte immer auch eine kleine Stadtführung und lernte die Umgebung kennen.

Beim Betreten vom Cocu wurde mir schon klar, dass das Café für die nächsten Tage mein zweites Wohnzimmer sein würde. Gut, eigentlich mein Einziges, wo ich ja ohne Wohnung bin, aber wer zählt schon nach.

Durch Buenos Aires mit der Free Walking Tour

Meine Taktik Nummer 2 versorgte mich dann mit ausreichend Infos über die Stadt. Denn wann immer es eine Free Walking Tour gibt, nehme ich auch daran teil. Ich liebe deren Konzept einfach. Es sind oft super motivierte junge Menschen, die uns Touristen ihre Stadt zeigen. Und das nur für ein kleines Trinkgeld. Oder großes, das liegt ja an den Teilnehmern.

Fast 4 Stunden ging es also kreuz und quer durch die Stadt, von einem Denkmal zum nächsten, quer durch Recoleta.

Als ich mich dort so umsah, vergaß ich fast, wo ich gerade war. Bin ich plötzlich in Paris gelandet? In dieser Gegend sehen sich die beiden Städte unglaublich ähnlich. Darum wird Buenos Aires also auch das Paris von Südamerika genannt.

Es ging so lange weiter, bis wir schließlich auf dem weltberühmten Friedhof von Recoleta landeten.

Und was ist der nächste Vorteil einer solchen Tour? Man trifft andere Alleinreisende.

So ging es also mit Anthony aus Arizona zunächst zum Mittagessen und dann weiter zu Fuß durch Paris Buenos Aires.

Und als wären wir nicht schon genug gelaufen, so bekamen wir einfach nicht genug von der Stadt. Wir brauchten kein besonderes Denkmal oder eine sonstige Sehenswürdigkeit. Die Straßen mit den wunderschönen Häusern waren unsere Sehenswürdigkeiten.

Ich merkte schon an dem Tag, wie wohl ich mich in Buenos Aires fühlte und konnte die nächsten Tage kaum erwarten!


Free Walking Tour: Keine vorherige Buchung notwendig. Täglich 10.30Uhr, Startpunkt: Plaza Estado del Vaticano (Corner of Libertad and Viamonte), neben dem Teatro Colón.

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen