Wenn man schon in Vancouver ist, dann muss man auf jeden Fall eine Whale watching Tour machen (vorausgesetzt es ist Saison)! Da bis Oktober die Boote rausfahren, konnten wir also in die Strampelanzüge steigen. Und so kalt wie es auf dem Wasser war, so froh war ich, in dem roten Ding zu stecken. Nach einer kurzen Einweisung ging es schließlich mit dem Katamaran raus aus der Stadt.
Wir hatten Vancouver noch gar nicht ganz hinter uns gelassen, da zeigten sich schon die ersten Orcas. Es waren mindestens 5, inklusive Baby!
Nicht nur, dass wir von so vielen Walen umgeben waren…Sie zeigten uns auch ihr typsches Verhalten. Da ragten sie einmal kurz den Kopf aus dem Wasser, um Luft zu holen. Oder sie schlugen mit der Schwanzflosse auf das Wasser. Wir konnten sogar hören, wie sie miteinander kommunizierten. Unglaublich!
Auch wenn die Fotoqualität nicht die beste ist, so war ich doch hinterher mega stolz, genau diesen Augenblick erwischt zu haben:
Zwischendurch statteten wir dann noch diesen süßen Geschöpfen einen kleinen Besuch ab. Sie sind in der kleinen Bucht vor den Walen geschützt und chillen dort den ganzen Tag vor sich hin. Was für ein Leben! Ab und an den Booten winken und dann weiter rumliegen…
Da wir aber noch immer nicht genug von den Orcas hatten, ging es nochmal zurück zu ihnen. Da sie direkt vor der Stadt waren, verschwendeten wir auch kaum Zeit mit der Fahrt. Insgesamt beobachteten wir mindestens 2 Stunden lang wie die Orcas durch die Luft sprangen und mit den Flossen auf das Wasser schlugen.
Und noch ein Flossenschlag zur Verabschiedung. Was ein Tag! Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet…
Tipps für Deine Wal-Sichtung
- im Raum Vancouver geht die Saison von Mai bis Oktober
- wir waren mit Wild Whales Vancouver unterwegs, Start und Ziel Granville Island
- mit Wal-Sichtungs-Garantie: falls keine Wale gesehen werden, darf man kostenlos erneut fahren
- Kosten ca. 100 Eur/Person
- Dauer und Route werden an die Wale angepasst, zwischen 3 und 7 Stunden, rund um Vancouver, bis nach Victoria
No Comments