Mexico

Tulum – das karibische Paradies von Mexiko

Dezember 2, 2016

Tulum – „die Festung“ an der Karibikküste von Mexiko

Die Halbinsel Yucatan ist bei vielen Touristen sehr beliebt. Cancun, die Partystadt und Playa del Carmen mit unzähligen Resorts und Traumstrände soweit man schauen kann.

Kein Wunder, dass sich damals die Mayas dort niedergelassen haben. Ungefähr so muss das Paradies aussehen! Ich habe noch nie so ein türkisblaues, strahlendes Meer gesehen. Viele der Mayaruinen verstecken sich im Dschungel. Diese hier bietet aber eine unfassbar schöne Aussicht. Und das beste daran? Nach der Besichtigung kann man direkt ins Meer springen!

Tulum Mexiko Tulum Mexiko Tulum Mexiko Tulum MexikoTulum

Tulum

Natürlich lockt dieses Paradies viele Touristen an. Wenn man aber der Straße ein paar 100 Meter folgt, kommt man zu einem etwas weniger überfüllten Abschnitt.

Tulum

Etwa 20 Autominuten die Küste rauf, kommt man zum Akumal Beach. Du solltest unbedingt mit Schnorchelausrüstung ins Wasser gehen!

TulumTulum Tulum

Denn der Strand wird auch Turtle Beach genannt. Mit etwas Glück kannst Du sie direkt unter Dir entdecken!

Tulum

Bucket List Moment: Schwimmen in einer Cenote

Auf der Halbinsel Yucatan findet man viele Cenoten. Unter der Erdoberfläche gibt es unzählige Hohlräume, die mit Süßwasser gefüllt sind. Da diese aus Kalkstein bestehen, konnte sich dieser auflösen und zusammenbrechen. So entstanden die meist kreisförmigen Öffnungen. Die Mayas sahen sie übrigens als Eingang zur Unterwelt und nutzen sie für Opfergaben. Gut, dass ich das damals noch gar nicht wusste 😉

Gran CenoteGran CenoteGran CenoteGran Cenote Tulum Mexiko

Das Wasser ist unfassbar klar! Aber auch wenn es früher als Trinkwasser genutzt wurde, bitte nicht schlucken. Eine Mitreisende hatte wohl beim Schnorcheln etwas viel Wasser geschluckt und anschließend dementsprechend Spaß im Badezimmer…

Gran Cenote Tulum Mexiko

Auch hier schwimmst Du mit kleinen Schildkröten um die Wette. In den Höhlen triffst Du dann auf unzählige Fledermäuse.

Gran Cenote Tulum MexikoGran CenoteGran CenoteGran CenoteGran Cenote Gran Cenote

Wie komme ich nach Tulum?

In Cancun gibt es den internationalen Flughafen, der von vielen großen Fluggesellschaften angeflogen wird. Ich bin bspw. von Hamburg über Paris gereist.

Von Cancun ging es für mich mit dem Taxi nach Playa del Carmen. Dort gibt es einen Busbahnhof und man kann mehrmals täglich mit dem Bus nach Tulum fahren. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. (Entfernung Cancun – Tulum ca. 120 km)

Vom Hotel sind wir für ca. 3 Euro mit dem Taxi zu den Ruinen am Strand gefahren.

Auch die Cenote ist am einfachsten mit dem Taxi zu erreichen. Einige schwingen sich dafür aber auch von Tulum auf das Rad.

Wie viel kostet der Eintritt?

Das Ticket für die Ruinen kostet ca. 60 Pesos, also umgerechnet ca.2,80Euro.

Die Gran Cenote kostet um die 10 Euro. Es gibt einen Spind für die Wertsachen und Duschen. Und den süßen Vierbeiner zum Knuddeln hinterher!

Gran Cenote

Was war Dein Mexiko-Highlight? Konntest Du auch in einer Cenote schwimmen gehen?

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply Annika Dezember 10, 2016 at 7:32 pm

    Liebe Nadine,
    das ist ein schöner Bericht über Tulum. Wir waren vor einigen Jahren an der mexikanischen Riviera und Tulum hat mir auch sehr gut gefallen. Wir waren in einigen Cenoten schnorcheln. Toll fand ich z.B. die Cenote Azul (ein Stück nördlich vom Strand Akumal), weil die eher klein war und noch gar nicht überlaufen. Wir waren fast 2 Stunden ganz alleine dort. Das Wasser in den Cenoten ist aber immer sooo kalt, da war ich froh, dass ich meinen Neoprenanzug mit hatte.
    LG Annika

    • Reply Nadine Dezember 10, 2016 at 8:03 pm

      Liebe Annika,
      stimmt, das Wasser war echt kalt! Schon wieder völlig verdrängt Es ist schon eine echt unwirkliche Kulisse. Wie toll, dass ihr sie für euch allein hattet! Das vergisst man doch garantiert nicht!!!
      Liebe Grüße
      Nadine

    Leave a Reply

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen