Auf Kuba ist eine gute Internetverbindung mehr als Mangelware. Die meiste Zeit hast Du gar keine Chance, ins Internet zu gehen. Es gibt aber einen Weg, wie Du zumindest ein klein wenig im Netz surfen kannst:
Suche einen Platz, wo ganz viele kleine Grüppchen auf ihr Handy starren.
Mit großer Sicherheit gibt es dort W-Lan. Dafür brauchst Du jedoch eine Art Prepaid Karte.
Schaue Dich suchend um! Ein Kubaner, der W-Lan Karten verkauft, wird Dich finden. Er wird Tarjeta rufen (sprich Tacheta).
Kaufe die Karte für nicht mehr als 3 CUC. Damit kommst Du für eine Stunde ins W-Lan. Verlangt er mehr, zockt er Dich ab.
Auch Hotels oder kleine Shops verkaufen diese Karten. Sie verlangen dann aber meistens um die 5 CUC.
Wähle das Netzwerk Etecsa aus. Du wirst direkt auf deren Startseite geleitet, wo Du Dich mit den Nummern auf Deiner Karte einloggen kannst.
Jetzt bist du im W-Lan!! Manchmal, also eigentlich oft, funktioniert es schlecht bis ganz schlecht. Meistens braucht es auch ein paar Anläufe. Das Guthaben wird nur dann verbraucht, wenn Du im Internet surfst. Du kannst Deine Karte also auch mehrmals benutzen, bis Du die Stunde aufgebraucht hast.
Aber: Umso mehr Leute sich einwählen wollen, umso schwieriger wird es, eine Verbindung herzustellen. Manchmal haben, warum auch immer, Samsung-Handys Schwierigkeiten, das Netz zu finden. Sieh vor dem Kartenkauf also nach, ob Dein Telefon dieses Netzwerk überhaupt anzeigt.
Ansonsten gibt es hin und wieder Restaurants und Hotels, die W-Lan anbieten. Aber selbst das klappt nicht wirklich.
No Comments