Mailand ist für einen Trip über ein langes Wochenende einfach perfekt.
Die Stadt ist das moderne Gegenstück zu Rom und kommt viel geschäftiger daher. Aber schon der erste Spaziergang durch die Stadt bringt einen zum Staunen.
Die Galleria Vittorio Emanuele II befindet sich direkt neben dem Dom und ist einfach wunderschön.
Zu jedem Italienbesuch gehören natürlich Unmengen an Gelato! Und Kaffee! Ich bin in Italien immer davon fasziniert, dass selbst der kleinste Laden mit einer Profi-Kaffeemaschine ausgestattet ist und man für keine 2 Euro den perfekten Genuss bekommt.
Apropos Euro… Ich war einige Zeit vor dem Mailand-Trip in Rom und begeistert, wie günstig es trotz aller 10-Euro-pro-Kugel-Eis-Horrorstorys war. Da hatten wir fast immer Hauptgerichte für nur 7 oder 8 Euro in tollen, kleinen Restaurants gefunden. In Mailand merkt man doch, dass es eine eher industriellere Stadt Italiens ist und die Preise waren auf dem selben Niveau von Deutschland. Die Hauptgerichte lagen fast immer zwischen 10 und 15 Euro.
Der Mailänder Dom ist wohl das bekannteste Bauwerk der Stadt. Über einen kleinen Seiteneingang kommt man über eine schmale Treppe auf das Dach und man hat einen wunderbaren Blick über die Stadt. Da wir über 30 Grad Hitze hatten, fiel mein Outfit entsprechend knapp aus. Damit kam ich leider nicht an den „Türstehern“ des Doms vorbei und musste draußen bleiben. Wenn Dir das nicht passieren soll, unbedingt auf die Kleidung achten. Also Schultern bedecken und für die Mädels mindestens ca. knielange Röcke. Oder eben noch schnell ein Tuch überwerfen!
Wenn ich etwas an den Städten im Süden Europas liebe, dann das Flair am Abend. Alle sitzen draußen und genießen tolles Essen bei einem lauen Lüftchen.
Das haben wir natürlich in Mailand genauso gemacht. Das wir uns dann im mitten in einem Gewitter wiederfinden würden, konnte ja keiner ahnen 🙂 Aber mit dem Pullover vom Kellner und einem Tischtuch als Decke umfunktioniert, haben wir uns nicht den Appetit auf Pizza und Risotto alla Milanese verderben lassen. Letzteres musste ich allein des Namens wegen schon probieren. Ich liebe Risotto. Dieses hier ist recht klassisch und wird mit Safran zubereitet. Da in meinem Gericht jedoch keine weiteren Zutaten wie Gemüse waren, fand ich es leider doch etwas langweilig.
Was ich aber auf jeden Fall empfehlen kann, sind die Pasta cacio e pepe! Nudeln nur mit Pfeffer und Käse klingen auch erst etwas lahm, aber sind sooo lecker. Es ist echt ein Jammer, dass ich dieses Gericht nie bei unseren Italienern auf der Speisekarte finde. Apropos unsere Italiener…Warum schmeckt das Essen bei uns eigentlich so gar nicht wie in Italien??? Beim Thai-Imbiss um die Ecke schmeckt es wie in Thailand. Warum hinken die Restaurants in Deutschland oft so hinterher?? Vom Gelato fang ich besser gar nicht erst an…
Wie es scheint, hab ich in Mailand sogar meine eigenen Läden! Gut, ich sollte wohl noch etwas an der Kollektion arbeiten 😉 Mein Outfit auf dem Bild ist übrigens auch das, welches für den Dom zu knapp war…
Tipps und Tricks für Deinen Trip nach Mailand:
Wie komme ich nach Mailand?
Wir sind von Hamburg nach Malpensa geflogen. Es gibt genügend Billigflieger, sodass wir für Hin- und Rückflug nicht mehr als 100 Euro bezahlt haben. Vom Flughafen sind wir mit dem Zug in 30 Minuten zum Mailänder Hauptbahnhof gefahren. Von dort aus konnten wir ein paar Stationen mit der Straßenbahn weiter zum Hotel. Für die Navigation lade ich immer, so lange ich noch W-Lan habe, den Stadtplan bei Google Maps auf meinem Handy. Ich kann dann offline die Karte nutzen und wir waren schnell im Hotel.
Wo kann ich übernachten?
Bei der Wahl des Hotels ist mir persönlich immer die Lage am wichtigsten. Bei einem Städtetrip will ich keine Zeit verschwenden, weil ich immer erst ewig von A nach B düsen muss, um etwas zu sehen. Darum hatte ich uns eines heraus gesucht, von dem wir in 5 Minuten zu Fuß beim Dom und somit im Zentrum waren. Natürlich ist dicht am Zentrum auch meist die Touri-Dichte am höchsten. Beim Erkunden hat mir das Stadtviertel Brera sehr gut gefallen. Vielleicht würde ich dort das nächste mal schlafen. Bei Abreise mussten wir übrigens zusätzlich noch eine City Tax zahlen. Es waren ca. 2 Euro pro Nacht und Person.
Was kann ich in Mailand sonst noch unternehmen?
Wenn man der Stadt mal kurz entfliehen möchte, hat man ringsherum tolle Ausflugsziele. So sind wir vom Hauptbahnhof mit dem Zug in nicht mal 2 Stunden nach Genua gefahren. Wir haben dort ein paar Stunden am Strand verbracht und sind durch die süßen Gassen geschlendert. Dort habe ich übrigens das beste Wassermelonen-Eis überhaupt gegessen! Die Tickets habe ich einfach vorab über diese Homepage gebucht. Für die Hin-und Rückfahrt hatten wir auch keine 30 Euro bezahlt.
2 Comments
Mailand ist wirklich eine tolle Stadt. Besonders gut kann ich mich noch an den Dom erinnern. Auf seinem Dach spazieren zu gehen war eine besondere Erfahrung. Tolle Bilder!
Herzlich,
Anna
Oh ja, das fand ich auch so toll. Für die Besichtigung von innen war ich denen ja zu nackig
Schon allein für das Essen würde ich wieder hinfahren