Panama

Panama City – Was Du sehen musst und was Du Dir sparen kannst!

April 25, 2017

Nach langer Zeit war ich also wieder in einer Großstadt angekommen –Panama City. Schon von weitem begrüßten uns die vielen Hochhäuser. Und ein Container aus Hamburg! Wie schon in Costa Rica wurde ich mal wieder mit einem Stück Heimat Willkommen geheißen. Ich hatte noch ein paar Tage totzuschlagen, bevor mich Gab besuchen würde und wir uns wieder auf dem Weg zur Pazifikküste machen. Dabei fand ich schnell heraus, was sich wirklich lohnt und was eher nicht. Auch wenn Panama City eine große Stadt ist, die wirklichen Highlights hast Du schnell abgehakt. Planst Du also nur einen Zwischenstopp ein, schau Dir das an:

Casco Viejo – das shönste Viertel von Panama City

Casco Viejo wurde mir vorab von vielen als das beste Viertel empfohlen. Und alle sollten Recht behalten. Dieser kleine Stadtteil ist einfach wunderschön und man fühlt sich an jeder Stelle und zu jeder Tageszeit sicher. Es gibt nicht allzu viele Hostels, aber das Lunas Castle kann ich nur empfehlen.

Es gibt hier jede Menge Rooftop Bars, die man sich vor allem abends nicht entgehen lassen darf. Ach, man kann tatsächlich in manchen Bars und Restauraunts den Preis verhandeln. Im Picasso bekamen wir 3 Appetizer zum Preis von 2. Und in der Bar 360 ° noch den Happy Hour Preis, wenn wir den Cocktail unten an der Bar bestellen und ihn dann einfach mit auf die Dachterrasse mitnehmen. Ein anderes Restaurant bot uns 10 % Rabatt an, weil wir eine Dachterrasse wollten und ihre an dem Tag geschlossen war 😉

Reunited mit Gabriel – natürlich wird das mit einem Mojito und DER Aussicht gefeiert

Und tu‘ Dir einen Gefallen und gehe Dir im Ay mi negra ein Eis holen!

Wenn das Highlight vom Panamakanal der Kaffee ist…

Natürlich musste ein Besuch des Panama Kanals sein. Wenn man schon mal da ist… Vom Hostel aus organisierten wir uns den Shuttle für 9 $ und fuhren direkt vom Hostel aus los. Die Fahrt dauert nur so 20 Minuten. Leider wird man dann nochmal ordentlich zur Kasse gebeten. Stolze 15 $ kostet der Eintritt. Dafür kann man sich dann nicht nur den Kanal anschauen, sondern auch noch das Museum, welches die Geschichte ein wenig nacherzählt.

Wir hatten zumindest das Glück, auch ein Schiff hindurchfahren zu sehen. Naja, fahren…also es dauert mindestens 10 Minuten, bis das Schiff auf die entsprechende Ebene gehoben oder gesenkt wird und dann die vielleicht 200 Meter vor uns durchquert. Das ist so ungefähr 30 Sekunden spannend. Aber dafür gibt es ein Café, was ich Dir nur empfehlen kann. Es wurde einstimmig unser Highlight vom Trip.

Was ein Aquarium im Museum zum Panamakanal soll? Hat sich Gab hier auch gefragt!

Kann ich einen Besuch des Panamakanals empfehlen? Falls Du etwas Zeit in Panama City totschlagen möchtest, ja! Hast Du es eher eilig und willst Dich auf die Highlights konzentrieren, dann kannst Du Dir den Kanal sparen. Unser Fahrer, der uns noch Schmuggelgeschichten erzählt hat, war informativer als das Museum.

Der Fischmarkt „Mercado de Mariscos“ und die Promenade „Ciclovía Cinta Costera“

Casco Viejo und das Zentrum der Stadt sind durch die 4km lange Promenade Ciclovía Cinta Costera verbunden.

Damit Du die Strecke auch schaffst, kannst Du Dich vorher in einem der vielen Restaurants direkt beim Fischmarkt stärken. Probiere unbedingt Ceviche! Auch wenn das Fischgericht aus Peru kommt, weiß man in Panama ganz genau, wie man es zubereitet. Bei der Hitze einfach das beste Gericht!

Und natürlich darf dieses Foto nicht fehlen!

Panamas Street Art

Direkt vor Casco Viejo befindest Du Dich im direkten Kontrast zu den schicken Villen. Dafür findest Du hier aber auch die besten Graffitis der Stadt!

 

Die Hochhäuser von Panama City

Wenn Du ein Architekturfan bist, hast Du in Panama City bestimmt Deinen Spaß. Da sind so einige coole Gebäude dabei. Ansonsten kannst Du aber ein Feeling a la New Xork City vergessen. Wer sich durch Downtown bewegen will, sollte das mit einem Auto tun. Ich war zu Fuß unterwegs und das im Grunde als Einzige! Es gibt, wenn überhaupt, nur schmale Fußwege und keine Fußgängerampeln. Wenn ich die Straße wechseln wollte, dann ging es einmal quer über 6 Spuren. Der Verkehr ist zwar langsam, aber Spaß macht das trotzdem nicht.

Und Du wirst unterwegs auch nicht auf gemütliche Cafés oder Restaurants treffen. Die sind alle in Casco Viejo. Im Zentrum findest Du höchstens ein paar Malls, die man mal besuchen kann. Aber eben auch nur, wenn man Lust auf Shoppen hat oder eben sonst nichts zu tun. Oder so wie ich eine Abkühlung von der Hitze braucht 😉

Aber für schöne Fotos ist die Skyline auf jeden Fall zu haben!

Ebbe und Flut…

Isla de Taboga – Für die Flucht aus der Stadt

Für 20 $ kannst Du mit dem Katamaran auf die Insel Isla de Taboga düsen. Wir verpsrachen uns einen Strandtag und fuhren dafür extra einen Tag früher in die Stadt zurück.

Erste Enttäuschung am Bootssteg: Das Boot für die Rückfahrt um 16 Uhr ist schon voll, ihr müsst um 14 Uhr zurück. Na gut, besser als nichts. Die Fahrt ging dann an all den Schiffen vorbei, die auf ihre Durchfahrt des Panamakanals warteten.

Um 10 Uhr kamen wir also auf der kleinen Insel an und ich fragte mich recht schnell, wie wir die Zeit bis 14 Uhr rumkriegen sollen. Es gab 2 Ministrände, die bereits voller Menschen waren. Zwar hatte man die Skyline Panamas im Blick, aber eben auch all die Schiffe vor der Nase, die mich an der Sauberkeit des Wassers zweifeln ließen. Das ist ja hier wie am Elbstrand…

Der Spaziergang durch den Ort stellte sich auch nicht als mega spannend heraus. Zum Glück gab es zumindest ein Restaurant, in dem wir bei sehr gutem Essen eine Stunde totschlagen konnten.  Gut, ich will nicht nur meckern. Ein paar Stunden in der Sonne liegen und einmal ins Wasser springen – es könnte schlechter sein.

Den Besuch der Insel würde ich wirklich nur dann empfehlen, wenn man gaaanz viel Zeit hat und sonst nicht wirklich weiß, was man machen soll…

Fazit: Warum Du nur 2 Tage für Panama City brauchst

Gern würde ich beschreiben, wie toll doch diese Stadt ist. Aber von Casco Viejo abgesehen, hat sie eigentlich nicht viel zu bieten. Darum verbringe Deine Zeit am besten dort! Das Viertel hast Du aber auch schnell erkundet, da es sehr klein ist. Innerhalb von 2 Tagen hast Du wirklich alles gesehen, was Du sehen solltest und kannst ohne schlechtes Gewissen weiter fahren!

Natürlich kann man den Panamakanal oder die Isla de Taboga erkunden. Nutze Deine Zeit aber lieber für Orte wie Bocas del Toro. Ich habe mich nämlich hinterher etwas geärgert, nicht noch länger dort geblieben zu sein…

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen