Drei Tage voller Action später, fuhren wir in Richtung Monument Valley. Kaum eingecheckt, setzten wir uns direkt wieder in das Auto. Wir hatten noch genug Zeit, den riesigen Felsen einen Besuch abzustatten. Doch so weit kamen wir gar nicht erst.
Straßenschilder warnten uns schon vor Touristen, die sich auf der Straße aufhalten. Und auch wir mussten direkt anhalten. Vor uns hatten wir nämlich eine berühmte Filmkulisse, die für das nächste Foto herhalten musste. Was bei dem Verkehr gar nicht so leicht war, ohne angefahren zu werden.
Die Straße führt direkt zum Monument Valley und war der Punkt, an dem Tom Hanks als Forest Gump mit dem Laufen aufhört. In dieser Szene hat man einen tollen Blick auf die Felsen.
Kein Wunder, warum sie für den Film genau diesen Ort gewählt haben. Mit dieser endlos lange Straße, die gefühlt mitten im Felsen endet, kommt man sich vor, als würde man vor einer Leinwand stehen.
Doch auch aus nächster Nähe kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wie von Geisterhand plaziert, erscheinen die Felsen inmitten des riesigen Tales.
Im Gegensatz zu den anderen Nationalparks gibt es hier jedoch keine besonderen Wanderwege. Ein Schotterweg führt die Autofahrer durch das Monument Valley. Auch wenn es nur ein paar Kilometer sind, dauert es ca. 1,5 Stunden, da Du nur im Schritttempo fahren kannst.
Tipps für Deinen Besuch des Monument Valleys
- es handelt sich nicht um einen Nationalpark, sondern gehört zu einem Indianer Reservat, somit zählt der Pass für die Parks nicht
- Kosten ca. 25 USD/Auto (abhängig von Personenzahl)
- es gibt kaum Motels in der Gegend, buche rechtzeitig
- alternativ reichen für den Besuch ein paar Stunden völlig aus, sodass er sich als Zwischenstopp auf dem Weg durchaus eignet
No Comments