USA

Mein USA-Roadtrip (2): Unwirkliche Felsformationen im Bryce Canyon

September 4, 2017

Nächster Halt: Bryce Canyon National Park

Kaum vom Angels Landing zurück gekehrt, ging es auch schon weiter. Allein der Weg zum Nationalpark brachte uns zum Staunen und Anhalten. Die Gegend war viel zu schön! Soooo viel Platz!

Und kaum angekommen, klappte mir nur die Kinnlade herunter! Der Parkplatz führte uns direkt zum besten Aussichtspunkt, dem Sunset Point.

Kaum zu glauben, was Wasser und Zeit mit Steinen anstellen können! Und keine Sorge, ich langweile Dich jetzt nicht mit einer Möchtegern-Erklärung und Wikipedia-Zusammenfassung, was hier über Jahrhunderte passiert ist. Das bekommt Google besser hin 🙂

Schau Dir einfach die Fotos an und notiere Dir den Bryce Canyon ganz oben auf Deiner Liste Deiner Wunschorte!

Verschiedene Trails bringen Dich tief in den Canyon hinein. Neben den Felsen kam ich mir unglaublich klein vor!

Den ganzen Tag habe ich Charlene mit der Frage genervt, warum dieser tolle Ort nicht viel bekannter ist. Von diesem Ausblick konnte ich mich kaum losreißen!

Hast Du schon etwas von diesem Nationalpark gehört? Welcher Park der USA gefiel Dir am besten?


Tipps für Deinen Bryce Canyon Besuch

  • Hier kannst Du Dich vorab informieren!
  • Reserviere vorab Deine Unterkunft! Der Nationalpark ist gut besucht und Unterkünfte sind Mangelware.
  • Mangelware sind auch Restaurants in der Nähe. Bringe Dir falls nötig etwas mit.
  • Für einen tollen Hike starte mit dem Navajo Trail beim Sunset Point, schlängel Dich nach unten und gehe dann beim Sunrise Point wieder nach oben!

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen