Peru

Mein Tag beim Machu Picchu

Juni 23, 2017

Mit dem Bus zum Machu Picchu

Um 5 Uhr morgens machte ich mich auf dem Weg zum Bus, der mich direkt zum Eingang von Machu Picchu bringen würde. Die erste Abfahrt ist um 5.30 Uhr, aber die Schlange soll lang sein. Das Ticket (12 USD, echtes Schnäppchen für 10 Minuten Fahrt) hatte ich in weiser Voraussicht schon einen Tag früher gekauft.

Dass ich mich aber selbst eine halbe Stunde vorher erst 200 Meter von der Haltestelle entfernt einreihen würde, konnte ja keiner ahnen. Gegen 6 Uhr saß ich dann im Bus und konnte gerade rechtzeitig zum Sonnenaufgang oben sein.

Der Aufstieg zum Machu Picchu Mountain

Ich hatte mich vorab gegen einen Trek wie den Inka Trail entschieden. Ich bin kein Hikingfan, warum sollte ich mich also zu etwas zwingen, was ich eh nicht genießen würde?

Als Ausgleich hatte ich mir jedoch den Machu Picchu Mountain ausgesucht, um die Inka-Ruine aus der Vogelperspektive zu sehen. Gut, ausgesucht stimmt nicht ganz. Huayna Picchu (also der Berg, der auf jedem Foto von Machu Picchu im Hintergrund ist) ist Monate im Voraus ausgebucht. Ich habe mein Ticket drei Wochen vorher gekauft und konnte eben nur noch den MP Mountain wählen.

Hätte ich gewusst, dass ich mich 1,5 Stunden nur quälen würde, hätte ich es mir vielleicht gespart. Das Beste war jedoch meine Ankunft an der Spitze: Es war so bewölkt, dass ich nichts sehen konnte.

Machu Picchu Mountain

Das hatte ich ja wieder super hinbekommen!

Also erstmal frühstücken. Doch zu meinem Glück klarte es nach zehn Minuten auf und ich konnte die Aussicht genießen.

Machu Picchu MountainMachu Picchu Mountain

War es nun die Anstrengung wert? Jein. Die Aussicht war toll, aber Machu Picchu auch wahnsinnig weit weg. Solltest Du Dich auf den Weg nach Peru machen, buche rechtzeitig im Voraus und wähle den Huayna Picchu!

Zurück in der Ruinenstadt

Nach einer Stunde Abstieg kam ich wieder zurück in die Ruinen. Ich hatte keinen Tourguide gebucht. Da die Anlage voller Gruppen war, lauschte ich einfach hier und da für eine Weile.

Machu Picchu Machu Picchu Machu Picchu Machu Picchu

Como te llamas?

Ich dachte ja immer, die Fotos mit den Lamas seien bearbeitet. Aber nein, es laufen tatsächlich so einige von ihnen dort umher. Ich habe fast so viele Fotos von den Lamas wie von Machu Picchu selbst 🙂 Aber sind die nicht auch zu lustig?

 

Du warst nicht da, wenn Du keinen Stempel im Pass hast

Du kannst nicht nur bei Grenzübergängen Stempel in Deinem Reisepass sammeln. Meinen ersten Sonderstempel hatte ich auf den Galapagosinseln bekommen. Den zweiten konnte ich nun selbst in meinem Pass verewigen. Beim Ausgang vom Machu Picchu befindet sich ein kleiner Tisch, auf dem Stempel und Stempelkissen nur auf die Touristenmassen warten. Und auch wenn es etwas albern erscheinen mag, über das extra bisschen Tinte habe ich mich sehr gefreut.

Und mit einem letzten Blick verabschiedete ich mich wieder von Machu Picchu. Was für ein unwirklicher Ort!


So buchst Du Machu Picchu:

Den Zug (falls Du auch keine Lust auf Hiking hast) buchst Du am besten über Perurail! Je nach Budget kannst Du nun Deine Fahrt aussuchen. Die verschiedenen Varianten entsprechen den Abteilen des Zuges. Der Vistadome wird aufgrund der Fenster besonders angepriesen. Wobei auch der Expedition diese hat. Es gibt nur weniger Verpflegung.

Achte darauf, von wo Du abfährst bzw. ankommst. Poroy liegt ca. eine halbe Stunde außerhalb von Cusco, ein Taxi dorthin kostet ca. 25 Soles. Ollantaytambo ist ca. 2 Stunden entfernt. Kommst Du hier nach Deinem Machu Picchu Besuch an, warten Minibusse auf Dich, die Dich für 10 Soles wieder nach Cusco bringen.

Dein Ticket für Machu Picchu kannst Du auf der offiziellen Homepage kaufen. Hier ist es am günstigsten und Du siehst sofort, wann welcher Berg verfügbar ist. Es ist etwas kniffelig, sich durch die Seite zu klicken. Aber auch die günstigste Variante!

Ich habe für die Zugtickets ca. 150 USD und für Machu Picchu ca. 50 USD bezahlt.

In Cusco findest Du aber auch gefühlt hundert Reisebüros, die Dir bei der Buchung helfen. Hier kannst Du auch Hikingtouren buchen. Denke nur daran, dass der Inkatrail über Monate ausgebucht ist und Du ihn definitiv rechtzeitig buchen musst! (Mindestens 3-4 Monate vorher)

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen