Argentina

Ein Sommer in Buenos Aires

Januar 23, 2018
Buenos Aires

Da war ich also wieder…zurück in meiner Lieblingsstadt Südamerikas: Buenos Aires. Und dieses Mal ohne Weiterflugticket. Das Datum der Abreise wollte ich mir bewusst offen halten. Und ein ganz besonderes Highlight stand bevor. Meine Mama würde mich ein zweites Mal besuchen. Die Vorfreude war entsprechend noch größer. Und nicht nur, weil Buenos Aires laut National Geographic auf Platz 3 der „Top 18 in 2018“ gelandet ist!

Bereits die Ankunft ließ mein Herz höher schlagen. Die Stadt sah mit ihren grünen Bäumen noch viel schöner aus als im kahlen Winter. Der Spaziergang durch Palermo machte so noch mehr Spaß. Kein Wunder also, dass ich in den ersten Wochen meinen Lieblingsstadtteil nicht verlassen habe.

Da mit meiner Mama auch meine Tante und meine Freundin Jill nach Buenos Aires kamen, zogen wir in ein größeres Apartment in Recoleta um. Von dort aus ging es durch die Stadt. So verbrachten wir aufs neue perfekte Samstage und Sonntage in der Stadt.

Wir starteten mit einem Spaziergang durch La Boca.

Weiter ging es zum Souvenirshopping auf dem Markt von San Telmo.

Vorbei am Cementerio de Recoleta, dem wohl berühmtesten Friedhof der Stadt. Hier ist auch das Grab Evita Perons, folge einfach der Traube von Menschen.

Anschließend zur Floralis Genérica und zum Jardín Japonés.

Neu auf dem Programm? Eine Tangoshow!

Nachdem mir das Café Tortoni von mindestens 3 Einheimischen als Favorit genannt wurde, machten wir uns auf den Weg. Das Café ist tatsächlich so bekannt, dass die Leute draußen Schlange stehen. Die Shows sind oft ausgebucht. Und das Zurecht. Die Tänzer zauberten da einen ganz ordentlichen Tango auf das Parkett. Eingebunden in eine kleine Geschichte, tanzten sie eine Stunde lang für uns. Und wir ließen es uns mit Wein und einer Käseplatte gut gehen und staunten vor uns hin. Kein Wunder, dass mir das Café Tortoni so oft empfohlen wurde.

Wir üben dann mal noch etwas…

Von einer Show zur nächsten…Jeden Montag wird getrommelt. Im Konex sahen wir den Jungs und Mädels von La Bomba zu, wie sie dem Publikum mit ihren Rhythmen ordentlich einheizten.

Und dann gehörte natürlich auch noch etwas Kultur dazu.

Nach dem Besuch des Malba Museums ging es weiter zum Teatro Colón.

Dieses Mal hatten wir auch Zeit für ein paar Tagesausflüge. Wo es hinging, siehst Du demnächst.

Oh Buenos Aires, das nächste Mal komme ich Dich im Frühling besuchen, um Deine Alleen voller lila Blüten zu sehen. Und dann einmal im Herbst. Und dann… Ach, einfach so oft ich kann!

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen