Travel Tips

Die Checkliste für Deine Weltreise – was Du in den Monaten davor zu tun hast

Dezember 30, 2016

​Du planst eine Weltreise und stehst jetzt vor der Aufgabe, alles zu organisieren?

Dann habe ich hier eine Checkliste für Dich.

Viele der nächsten Punkte kannst Du natürlich auch noch kurzfristig vor der Abreise machen. Damit Du aber dann genug Zeit für Deine Abschiedsfeiern hast, fange am besten rechtzeitig an. Bei all der Vorfreude bist Du dann auch über alles froh, was Du bereits abhaken kannst. Bei einigen Dingen gibt es schlichtweg Fristen, die Du einhalten musst.

3-6 Monate bis zur Weltreise

Kläre Deine berufliche Situation

Bei einem Sabbatjahr schließt Du eine Nebenabrede zu Deinem Arbeitsvertrag. Damit ist schon alles geklärt. Solltest Du Deinen Job kündigen, kannst Du in Deinem Arbeitsvertrag die Kündigungsfristen nachlesen. Die können mitunter sehr lang sein, nur zum Quartalsende möglich, etc. Spreche Deinen Arbeitgeber ansonsten auf einen Aufhebungsvertrag an.

Arbeitsamt, Renten- und Pflegeversicherung

Dies gilt, falls Du Deinen Job gekündigt hast. Auch wenn Du kein Arbeitslosengeld bekommst, musst Du Dich abmelden. Die Versicherungen musst Du dann während Deiner Reise selbst tragen. Bei einem Sabbatjahr ist dies nicht der Fall und Du kannst Dich an dieser Stelle zurück lehnen.

Überlege Dir, was mit Deiner Wohnung passieren soll

Wenn Du aus Deiner Wohnung ausziehen willst, musst Du Dich an Deine Kündigungsfristen halten. Vielleicht kannst Du aber auch kurzfristig noch einen Nachmieter suchen. Wenn Du dies rechtzeitig klärst, hast Du genug Zeit, Dich um Deine Sachen zu kümmern. Alles was Du nicht mehr brauchst, kannst Du z.B. über Ebay Kleinanzeigen loswerden und sogar noch Deine Reisekasse aufstocken. Willst Du einen Untermieter suchen, bietet sich WG-gesucht an. Auch bei Facebook gibt es diverse Gruppen, in denen Wohnungsanzeigen gepostet werden können. Denke nur daran, dies auch Deinem Vermieter zu melden. Laut Gesetz kann der das nur aus triftigen Gründen ablehnen.

Lege die ungefähre Route fest

Je nachdem wie lange Du unterwegs sein wirst, hast Du Dir bestimmt schon ein paar Wunschziele überlegt. Bei einer langen Reise kann man natürlich nicht schon alles planen, aber eine ungefähre Route zu haben, ist von großem Vorteil. So fliegst Du nicht unnötig hin und her.

Buche den ersten Flug

Hier kommt es natürlich auch auf Dein Ziel an. Liegt Dein erster Stopp in Europa, kannst Du die Buchung noch kurz vorher machen. Auch Langstrecken kannst Du später buchen. Aber es lohnt sich, schon mal zu gucken. Schau Dir dazu meine Tipps an, wie Du den günstigsten Flug findest.

Wenn Du kannst, reserviere Deinen Sitzplatz. Bei Langstrecken lohnen sich ein paar Euro auf jeden Fall für mehr Beinfreiheit am Notausgang.

Bei so gut wie jeder Airline kannst Du Dir vorab ein spezielles Menü bestellen. Also vegetarisch, vegan, koscher, etc. Das ist einer meiner Lieblingstipps, wenn es ums Fliegen geht. Hast Du vorab ein spezielles Menü gewählt, bekommst Du es im Flieger als erstes und musst nicht ewig warten, bis sie mit dem Wagen bei Dir ankommen und nur noch das da ist, was Du nun gerade nicht wolltest.

Beantrage Deinen Reisepass

Falls Du ihn noch nicht hast, dann solltest Du spätestens jetzt den Reisepass beantragen. Die Bearbeitung kann schon mal 6 Wochen dauern. Ansonsten überprüfe die Gültigkeit. Oft muss man bei der Einreise in fremde Länder einen noch 6 Monate gültigen Pass haben! Also sollte er nicht nur für den Zeitraum Deiner Reise, sondern auch noch zusätzliche 6 Monate gültig sein.

Du kannst den Ausweis natürlich auch noch 8 Wochen vor dem Start Deiner Weltreise beantragen. Falls Du aber vorab ein Visum besorgen musst, brauchst Du den Zeitpuffer wieder.

1-3 Monate bis zu Weltreise

Informiere Dich über Impfungen

Manche Impfungen müssen nach ein paar Wochen wiederholt werden, um die Wirkung sicherzustellen. Informiere Dich einfach bei Deinem Impfzentrum oder beim Auswärtigen Amt. Grundsätzlich ist es natürlich eine freiwillige Geschichte. Aber Gelbfieberimpfungen sind tatsächlich für einige Länder Pflicht! So kannst Du Deine Einreise nach Bolivien z.B. ohne diese Impfung vergessen.

Verträge kündigen

Checke Deine Verträge und kündige sie eventuell. Denke dabei z.B. an: Fahrkartenabos, Fitnessstudio, Zeitungsabos, alles rund um die Wohnung…

Manche Verträge können natürlich weiter laufen. Die Haftpflichtversicherungen schließen oft das Ausland mit ein.

Auslandsreisekrankenversicherung abschließen (optional: Unfall-, Rechtsschutz, Wertsachenversicherung, etc.)

Bist Du nicht im Genuss einer privaten Krankenversicherung, solltest Du Dich unbedingt extra absichern. Achte bei den Verträgen darauf, dass Dein langer Reisezeitraum abgedeckt ist und das Länder wie die USA oder Kanada höhere Kosten haben. Da manche Versicherungen eine Vorlaufzeit von 4 Wochen verlangen und Du die Tarife in Ruhe vergleichen solltest, kümmere Dich lieber rechtzeitig darum! Lass Dir von Deiner Versicherung eine englische Bestätigung zuschicken. Für Mittel- und Südamerika ist auch eine spanische Version sinnvoll. Für Länder wie Kuba oder Bolivien brauchst Du sie auf jeden Fall zum Vorzeigen bei der Einreise!

Kümmere Dich um Dein Auto

Willst Du es verkaufen? Oder doch nur abmelden? Denke auch an die Versicherungen.

Beantrage einen Internationalen Führerschein

Geht super easy und schnell im Verkehrsamt Deiner Stadt. Dafür brauchst Du ein Passfoto und ungefähr 17 Euro. Für den Termin musst Du neben Deinem Personalausweis natürlich auch Deinen Führerschein dabei haben. Der Internationale Führerschein wird dann sofort ausgestellt. Damit Du nicht lange warten musst, vereinbare dafür einen Termin.

Beantrage Dein Visum

Dies ist natürlich abhängig von Deinem ersten Stopp. Geht es z.B. nach Vietnam? Dann musst Du Deinen Pass zur Botschaft nach Berlin schicken! Schau beim Auswärtigen Amt nach. Da findest Du alle Länder und deren Einreisebestimmungen. Es sind auch sämtliche Links zu den Botschaften hinterlegt. Da man nie so genau weiß, wie schnell sie arbeiten, solltest Du Dein Visum rechtzeitig beantragen, wenn Du den Postweg wählst.

Lies die Bestimmungen bitte ganz genau. Bei einigen Ländern benötigst Du ein Ticket, welches Deine Ausreise bestätigt. Die USA sind da auch noch so speziell, dass das besagte Ticket nicht in Kanada, Mexiko oder der Karibik enden darf!

Und natürlich solltest Du auch darauf achten, wie lange die jeweiligen Visa gültig sind. Das kann in einem Land nach 30 Tagen, in einem anderen Land nach 6 Monaten auslaufen.

Und plötzlich sind es nur noch 4 Wochen bis zu Deiner Weltreise!!!

Was Du dann noch erledigen musst, liest Du im nächsten Beitrag.

Wie gehst Du bei Deiner Planung vor? Habe ich etwas vergessen?

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen