Cuba

Dein 1 x 1 für Kuba

Februar 23, 2017

Du planst einen Trip nach Kuba? Dann bist Du hier genau richtig! Ich habe die wichtigsten Tipps für Dich zusammen gefasst:

Einreise

Um in Kuba einzureisen, benötigst Du neben Deinem Pass auch eine sogenannte Touristenkarte. Diese musst Du unbedingt vorher besorgen, da Du sie nicht im Flugzeug und auch nicht am Flughafen von Havanna bekommst. Je nachdem wie Du Deine Reise nach Kuba buchst, bekommst Du sie vielleicht von Deinem Reiseveranstalter. Wenn nicht, folge nicht den komplizierten Anweisungen im Netz, um sie per Post über die Botschaft zu bestellen. Ganz viele Reisebüros und auch Schalter am Flughafen haben diese vorrätig. Ich habe meine bspw. bei dem Schalter von Tui am Hamburger Flughafen gekauft. Sie sollte nicht mehr als 40 Euro kosten.

Laut Auswärtigem Amt benötigst Du auch eine Bestätigung Deiner Auslandskrankenversicherung auf spanisch. Diese könntest Du auch vor Ort am Flughafen kaufen.

Auch ein Rückflugticket soll vorhanden sein.

Als ich eingereist bin, hat sich die gelangweilte Zollbeamtin jedoch nur meinen Pass und die Touristenkarte angesehen. Das ging jedem, den ich gefragt habe, genauso. Aber man weiß ja nie…

Visum

Bei Einreise bekommst Du ein Visum für 30 Tage. Das kannst Du vor Ort bei Bedarf 2 Mal um je 30 Tage verlängern. Dafür brauchst Du dann aber in jedem Fall alle der oben genannten Dokumente.

Willst Du länger bleiben, musst Du einmal aus- und wieder einreisen. Wie wäre es mit einem Abstecher nach Jamaika?

Währung

In Kuba gibt es zwei Währungen. Den CUP, also den Cuban Peso und den CUC, Cuban Peso Convertible. Allein über dieses System könnte man seitenlang schreiben. Die CUP gelten als Währung der Einheimischen, während die CUC hauptsächlich durch die Touristen genutzt werden.

Andersrum werden die Beschäftigten des Staates in CUP bezahlt, die des privaten Sektors in CUC.  Ich habe hier schon etwas ausführlicher von diesem System berichtet, darum jetzt nur die Zusammenfassung.

So ist der Umrechnungskurs:

1 Euro = 1 CUC = 24 CUP

Wenn ein Kubaner von Pesos redet, meint er meistens den CUP. Ansonsten sagen sie CUC, sprich Kuck.

Du kannst kein Geld einführen. In den Orten, die vor Touristen wimmeln, findest Du meistens Geldautomaten, die mit Deiner Visakarte funktionieren. Deine American Express kannst Du direkt zu Hause lassen. Manche Geldautomaten spucken maximal 100 CUC auf einmal aus.

Willst Du Bargeld tauschen, bring den entsprechenden Wert in Euro mit. Die werden quasi 1 zu 1 in CUC getauscht. Bei US Dollar werden mindestens 10 % Gebühren erhoben!

Bei den Banken oder auch Hotels, die Geld umtauschen, musst Du aber mit langen Schlangen rechnen.

Preise

Die Preise unterscheiden sich natürlich sehr von Ort zu Ort. Manche Restaurants geben ihre Preise in CUP an, andere wieder nur in CUC. Du kannst nur sehr selten mit Karte bezahlen. Darum habe genug Bargeld dabei.

Ein Hauptgericht in einem Restaurant kann dann schon mal zwischen 6 und 16 CUC kosten. Ist kein Preis angegeben und Du bist Dir nicht sicher, frag vorher nach. Ein Cocktail ist meistens sehr günstig. Für einen Mojito oder eine Pina Colada bezahlt man meistens zwischen 2 und 4 CUC.

Eine Taxifahrt, die dich bspw. In Havanna an Deinen Wunschort bring, kostet meistens um die 10 CUC für das gesamte Taxi. Du handelst den Preis vorab aus, da es kein Taxameter gibt. Nachts musst Du mit einem Aufschlag rechnen! Die Fahrt vom Flughafen zur Innenstadt kostet zwischen 20 und 25 CUC. Ein Colectivo bringt dich für 10 CUP  pro Person von A nach B. Egal, ob Du nach 10 Metern wieder aussteigst, oder bis zum Ende mitfährst.

Willst Du Dir unterwegs etwas Wasser kaufen, kann eine große Flasche Wasser schon mal 2 CUC kosten. Günstiger sind dann die kleinen Supermärkte. Wenn Du denn einen findest…Ein großes Wasser im Supermarkt kostet circa 0,70 CUP. Rum ist eigentlich überall sehr günstig. Den 7-Jährigen bekommst Du schon für 6 CUC.

Die ganz kleinen Stände bieten Dir meistens frisches Obst, Gemüse oder Brot. Da kostet die Ananas z.B. nur 20 Pesos, also nicht mal 1 Euro! Die Stände, die in Tourizentren ein Eis für 3 CUC anbieten, solltest Du meiden. Halte nach den Kubanern Ausschau, die ein Eis in der Hand haben und finde raus, wo sie es kaufen. Da bekommst Du Dein Eis für 10 Pesos!

Aber achte bitte ansonsten darauf, dass die Preise auch ein Indiz für die Qualität sind. Wenn Du Dir das billigste Essen suchst, wunder Dich nicht, wenn Du die nächste Nacht im Bad verbringst.

Service

Oh je, hier lässt sich leider nicht viel Gutes sagen. Die Kellner sind zu 95% unmotiviert, schlecht gelaunt und nicht die schnellsten. Sie unterhalten sich oft lieber mit ihren Kollegen, als Dir das Essen zu servieren. Eine nette Begrüßung oder Verabschiedung gibt es in den seltensten Fällen. Das war schon etwas gewöhnungsbedürftig.

Trinkgeld

Ab und an ist auf der Rechnung das Trinkgeld mit 10% direkt enthalten. Achte auf das Wort Propina! Ansonsten liegt es natürlich an Dir. 10% sind dabei völlig in Ordnung.

Trinkwasser

Das Wasser aus dem Wasserhahn ist kein Trinkwasser. Selbst die Kubaner kochen es vorher ab, bevor Sie es trinken. Also greife auf noch versiegelte Flaschen zurück. Und wenn Du es an einem kleinen Stand kaufst, achte darauf, dass die Flaschen nicht nur abgefülltes Wasser haben.

Internet

Wie Du ins Internet kommst, habe ich hier ganz ausführlich beschrieben. Für eine Stunde bezahlst Du je nachdem, wo Du die Karte kaufst, 2-5 CUC.

Sicherheit

Kuba gilt als sehr sicher. Auch spät abends konnte ich problemlos allein nach Hause gehen. Aber natürlich gilt es immer, vorsichtig und aufmerksam zu sein. Eben so, wie Du es auch zu Hause machen würdest.

Als Frau auf Kuba

Du wolltest schon immer mal wissen, wie sich Hunde oder Katzen fühlen, wenn man sie zu sich locken will? Sei als Frau in Kuba unterwegs. Vor allem in Havanna zischt einem jeder Mann hinterher. Skkksss…Hola Guapa…Where you from?… You beautiful… Da fühlt man sich nach einer Weile fast schon hässlich, wenn man mal nicht angesprochen wird.

Abwechslungsreich, anstrengend, wunderschön, eben anders – das ist Kuba! Du wirst bestimmt eine unvergessliche Zeit haben!

Habe ich noch einen Tipp vergessen? Warst Du dort und hast etwas besonderes erlebt? Lass es mich unbedingt wissen!

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen